hno bad schönborn Telefon 07253 5377

Allergologie für Erwachsene und Kinder

Allergische Erkrankungen der Atemwege oder der Haut können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Als Facharzt für HNO und als Allergologe bietet Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Häussler mit seinem Team allen Allergikern eine umfassende Diagnostik und individuelle Behandlungsansätze, um Symptome zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Sie leiden unter allergischen Beschwerden? Vereinbaren Sie doch jetzt einen Termin für eine umfassende Beratung und Diagnostik in unserer Praxis in Bad Schönborn. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Präzise Diagnostik

Allergiker können unter einer Vielzahl von Beschwerden leiden. Diese können von Niesen, einer laufenden oder verstopften Nase und Hautjucken, über rote, tränende und juckende Augen oder Ausschlag bis hin zu Hustenreiz, Asthmaanfälle, Atembeschwerden oder sogar Atemnot reichen.

Um den Beschwerden entgegenzuwirken, ist eine gründliche Diagnostik der Schlüssel für eine erfolgreiche Therapie. Nach einem ausführlichen Anamnesegespräch kommen je nach Befund spezifische Testverfahren zum Einsatz, um die auslösenden Allergene zu identifizieren. Dazu gehören:

  • Hauttests (Pricktests): Überprüfung der Hautreaktion auf bestimmte Allergene.
  • Blutuntersuchungen: Bestimmung allergenspezifischer Antikörper im praxiseigenen Labor.
  • Provokationstests: Überprüfung der Reaktion auf vermutete Allergene.
  • Spirometrie (Lungenfunktionstest): Beurteilung möglicher Atemwegsbeteiligung, insbesondere bei allergischem Asthma.

Ergänzend bietet die moderne allergologische Diagnostik weitere Verfahren, die wertvolle diagnostische Informationen liefern:

  • Messung des ausgeatmeten Stickstoffmonoxids (NO): Gibt Hinweise auf allergische oder entzündliche Prozesse in den Atemwegen und kann zur Asthma-Diagnostik sowie Therapiekontrolle eingesetzt werden.
  • Sonografische oder röntgenologische (DVT) Untersuchung der Nasennebenhöhlen: Hilft, strukturelle Veränderungen oder chronische Entzündungen zu erkennen.

Individuelle Behandlungskonzepte

Die Wahl der geeigneten Behandlung richtet sich nach der Art und Schwere der Allergie sowie den individuellen Symptomen. In unserer HNO-Praxis bieten wir verschiedene Therapieoptionen an:

  • Beratung zur Allergievermeidung
  • Medikamentöse Behandlung, bspw. Antihistaminika oder Nasensprays
  • Notfallmaßnahmen bei schweren Allergien
  • Allergen-Immuntherapie (AIT) (Hyposensibilisierung) zur langfristigen Gewöhnung des Immunsystems an das Allergen

Die Allergen-Immuntherapie (AIT) (Hyposensibilisierung) ist die einzige Behandlung, die die Ursache der Allergie beseitigen kann. Sie hat das Potenzial, das Fortschreiten der Erkrankung zu stoppen und das Risiko zu verringern, dass die Allergie zu einem Asthma fortschreitet. Wir bieten alle Formen der AIT an – von der klassischen „Spritzentherapie“ bis zur Tablettenform.

Anfrage senden Termin buchen Doctolib